Ich möchte auch auf einige Punkte eingehen, die beim Affiliate Marketing zu beachten sind.
Ein guter Aufbau von Affiliate Marketing erfolgt mit den folgenden Schritten: [1]

  • Eine Affiliate-Strategie sollte festlegen, wer Affiliate-Marketing betreibt, welches
    Controlling-Modell es gibt und welche Werbemittel eingesetzt werden.
  • Beim Aufbau des Affiliate-Programms geht es um die Auswahl der Partner bzw. der
    Agentur und des Affiliate-Netzwerks.
  • Einplanung einer kontinuierlichen Erfolgsmessung durch die Überwachung der
    Berichte und Auszahlungen zur Anpassung des Provisionsmodells und zur Erhöhung
    der Erfolgschancen.
    Wenn diese Schritte gut beachtet werden, sollte das Affiliate Marketing den Unternehmen
    umfassende Vorteile bringen, zum Beispiel: [2]
    Kostenreduktion: Anzeigen werden nur dann bezahlt, wenn sie auch angeklickt werden.
    Qualitativ hochwertiger Traffic: Kunden sehen nur das, was sie wirklich interessiert.
    Hohe Reichweite: Der Link wird von vielen Affiliates gezeigt.
    Auf der anderen Seite hat solche es auch seine eigenen Nachteile:
    Die genaue Zielgruppe benötigt einen passenden Affiliate, der sehr schwer zu finden ist.
    Keine sichere Einnahmequelle, da nicht sicher ist, ob die Kunden etwas auf der beworbenen
    Website bestellen.
    Affiliate-Links sind nicht ausreichend: Die Inhalte müssen ebenso hochwertig sein, was
    ebenfalls Zeit und Geld kostet.

Mein Fazit:


Affiliate-Marketing bringt einige kritische Punkte mit sich: Leider arbeiten nicht alle Affiliates
seriös, viele nutzen Spam, irreführende Werbung und Black Hat SEO, um die besten
Ergebnisse zu erzielen. Einige Affiliates versuchen auch, Klickbetrug oder Cookie-Stuffing zu
betreiben, um unrechtmäßige Provisionen zu erhalten, was zu hohen Kosten für das
Unternehmen führen kann. Auch mischen sich Unternehmen zu wenig ein, wie Affiliates ihre
Produkte bewerben. So können die Inhalte der beworbenen Produkte dem Unternehmen
durch falsche oder übertriebene Inhalte schaden. Außerdem gibt es leider keine langfristige
Kundenbindung zwischen Kunden und Unternehmen, da der Verkauf über einen Affiliate
Link erfolgt.

Quellen:


[1] Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. (2024, 12. Januar). Affiliate-Marketing.
Unternehmensserviceportal. https://www.usp.gv.at/themen/betrieb-undumwelt/laufender-betrieb/weitere-informationen-laufender-betrieb/e-commercekompetenz/anleitungen-fuer-den-online-erfolg/affiliate-marketing.html.
[2] webDa Medien GmbH. (2022, 22. Juni). Vor- und Nachteile des Affiliate Marketing.
webDa. https://www.webda.de/vor-und-nachteile-des-affiliate-marketing.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *