E-Mail-Marketing ist ein digitaler Medienkanal und ein alter Hut – also kein neuer Trend wie SEO oder Keyword Advertising. Es gehört zu den Grundlagen des Online-Marketings und existierte bereits lange vor dem Aufkommen von Social-Media-Marketing. Es wird verwendet, um den Kauf- und Conversion-Rate zu erhöhen oder das Branding einer Marke zu unterstützen. Oft werden E-Mails oder Newsletter an bestehende Kunden über einen E-Mail-Verteiler verschickt, ebenso wie an potenzielle Kunden über gemietete oder Co-Branding-Listen. Die E-Mails können automatisiert und personalisiert werden und je nach Event, Produkt oder Kampagne unterschiedlich gestaltet sein
Solche Art hat Vorteile und Nachteile. Die folgenden sind ein paar Beispiele von Vorteilen:
E-Mail-Marketing ist nicht kompliziert umzusetzen und ermöglicht einen direkten Kontakt mit den Kunden, da die E-Mail im Posteingang der Empfänger landet.
Die Umsetzung ist auch sehr kostengünstig im Vergleich zu anderen Marketing-Methoden.
Durch E-Mail-Marketing kann die Firma eine gezielte Kundenansprache erreichen– je nach Alter, Region und Interessen. Dies erhöht die Effektivität der Marketing-Kampagne
Auf der anderen Seite hat E-Mail-Marketing auch seine Nachteile, zum Beispiel:
E-Mails können von Spam-Filtern abgefangen werden.
Falsche Anwendung, zum Beispiel wenn der Empfänger sich nicht ausdrücklich angemeldet hat, kann zu rechtlichen Problemen führen und das Unternehmen hohe Geldstrafen kosten, wenn es nicht korrekt eingesetzt wird.
Es ist außerdem schwierig, mit E-Mail-Marketing eine hohe Reaktionsrate zu erreichen.
Mein Fazit:
E-Mail-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil im Online-Marketing-Mix. Seine einfache Umsetzung bis hin zur Erreichung einer personalisierten Kundenansprache macht es zu einem wichtigen Faktor in Online-Kampagnen. Jedoch bleiben einige kritische Punkte, auf die Unternehmen besonders achten sollten, wie zum Beispiel der Datenschutz. Und wer E-Mail-Marketing in seiner Kampagne umsetzen möchte, sollte auf die Erfolgsfaktoren auch achten, wie eine personalisierte Kampagne, zielgerichtete Inhalte sowie Gutscheine und Rabatte.